Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    5 Gen

    Der neue Band ist da #DDS1990! An der virtuellen Buchvernissage erinnerte sich alt Bundesrat Arnold Koller gestern an sein Präsidialjahr 1990. Die ganze Präsentation zum Nachschauen gibt’s hier: https://vimeo.com/497286920

    Reply on Twitter 1346496870336647168Retweet on Twitter 13464968703366471682Like on Twitter 134649687033664716811twitter 1346496870336647168
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    FondetudesStudienstiftung CH@Fondetudes·
    7 Gen

    La base de donnée en ligne @Dodis est une véritable mine à trouvailles! Le Prof @SachaZala était l'un de nos invités lors de l'événement "#TreffpunktBern: #Multilateralismus - Verhandlungsgeschick ist gefragt!" en novembre dernier. https://twitter.com/Dodis/status/1346185151517257730

    Reply on Twitter 1347098146522996736Retweet on Twitter 13470981465229967363Like on Twitter 13470981465229967364twitter 1347098146522996736
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Insegnamento
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Insegnamento
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Insegnamento
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2020-11-18 Bern
    Relazioni
    2
    2020-10-27 Fribourg
    Relazioni
    3
    2019-11-27 Zürich
    Relazioni
    4
    2019-11-20 Lausanne
    Relazioni
    5
    2019-10-17 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2020-05-05 Blick

5. Mai 2020, Blick

Als die Schweiz aufatmen konnte

Am 8. Mai 1945 feierte ganz Europa die Kapitulation der Deutschen. In der Schweiz festete die Bevölkerung bis in die Nacht hinein. Dem Bundesrat gefiel das nicht.
Read More

2020-02-27 RSI 1

27 febbraio 2020, RSI 1
Telegiornale, 20:00

Crypto, parla l’esperto

Read More

2020-02-22 Le Temps

22. février 2020, Le Temps

«Un Etat neutre ne dit pas quand il ne l’est pas»

La neutralite suisse est­elle un mythe ou, tout du moins, une realite plus relative que ne le pretend l’histoire officielle? L’affaire Crypto pose cette question parmi d’autres. Interview du directeur des Documents diploma­tiques suisses, Sacha Zala
Read More

2020-02-19 RTS 1

19. fevrière 2020, RTS 1
Infrarouge, 21:05

Crypto AG: une affaire gravissime?

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2020-02-19_RTS-1.mp4

 

Sacha Zala sur l’ affaire Crypto AG
Read More

2020-02-19 Der Bund

19. Februar 2020, Der Bund

Ab in den Bunker

In einem Armeebunker tauchen plötzlich Akten auf, die Alt-Bundesrat Kaspar Villiger in der Crypto-Affäre belasten. Der Fall zeigt, wie schwer sich der Schweizer Sicherheitsapparat mit den Archivpflichten tut.

Read More

2020-02-19 Tages-Anzeiger

19. Februar 2020, Tages-Anzeiger

Ab in den Bunker

Versteckt, statt im Bundesarchiv abgelegt: Plötzlich tauchen Akten auf, die Alt-Bundesrat Kaspar Villiger in der Crypto-Affäre belasten.
Read More

2020-02-16 SRF News

16. Februar 2020, SRF News

«Wenn Dokumente nicht auffindbar sind, ist etwas schief gelaufen»

In einem alten Bunker sollen letztes Jahr brisante Dokumente zum Fall der Crypto AG aufgetaucht sein. Gefunden von Spionen des Schweizer Nachrichtendienstes (NDB).
Read More

2020-02-16 SRF 1

16. Februar 2020, SRF 1
Tagesschau, 19:30

Bundesämter sollen disziplinierter archivieren

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2020-02-16_SRF-1_Tagesschau_full.mp4

 

Im Bundesarchiv sind Untersuchungsakten der Bundespolizei zum Fall Crypto AG unauffindbar.
Read More

2020-02-15 Südostschweiz

15. Februar 2020, Südostschweiz

«Der Reputationsschaden ist angerichtet»

Die «Crypto-Leaks» dominieren seit Tagen die Schlagzeilen. Noch sind viele Fragen offen. Der Historiker Sacha Zala hält für möglich, dass die Schweiz aktiv wegschaute. Und erklärt, wie Akten aus dem Bundesarchiv verschwinden können.

«Der Reputationsschaden ist angerichtet»

2020-02-15 Luzerner Zeitung

15. Februar 2020, Luzerner Zeitung

Historiker Zala zur Crypto-Affäre: «Der Reputationsschaden ist ohne Frage angerichtet»

Die «Crypto-Leaks» dominieren seit Tagen die Schlagzeilen. Noch sind viele Fragen offen. Der Historiker Sacha Zala hält für möglich, dass die Schweiz aktiv wegschaute. Und erklärt, wie Akten aus dem Bundesarchiv verschwinden können.

Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 71