Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Media

2025-03-23 NZZ am Sonntag

23. März 2025, NZZ am Sonntag

«Deal-omatie» statt Diplomatie: Wie Trumps Aussenpolitik das internationale Genf in eine Krise stürzt

Die Schweizer Diplomatie muss sich auf eine Weltordnung einstellen, in der die Moral kaum mehr eine Rolle spielt. Auch Genf verliert an Bedeutung.
Read More

2025-03-18 RSI

18 marzo 2025, RSI
Telegiornale, 20:00

Riarmo in Svizzera, lo sguardo storico

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-03-18_RSI.mov

 
Read More

2025-03-06 WOZ

6. März 2025, WOZ – Die Wochenzeitung

Das Kreuz mit der Neutralität

Der Schweiz fehlt in der Sicherheitspolitik ein Plan. Das hat auch viel mit einem schwammigen Begriff zu tun, der eine stärkere internationale Kooperation verhindert.
Read More

2025-02-21 Der Bund

21. Februar 2025, Der Bund

«Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt die Bundespräsidentin ihre Aussagen zur Münchner Rede von US-Vizepräsident J. D. Vance. Die SP verlangt eine Aussprache.
Read More

2025-02-20 SRF

20. Februar 2025, SRF
Echo der Zeit, 18:00

Streit um die aussenpolitische Haltung der Schweiz

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bezeichnete Teile einer umstrittenen Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance als Plädoyer für die direkte Demokratie. Das sorgte für Irritationen in der hiesigen Politik – und wirft ein Licht auf den schillernden Begriff der Neutralität.
Read More

2025-02-19 Tages-Anzeiger

19. Februar 2025, Tages-Anzeiger

Keller-Sutter: «Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile über die Vereinigten Staaten zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt Karin Keller-Sutter ihre Aussagen zur Rede von J. D. Vance. Die SP verlangt am Freitag eine Aussprache.
Read More

2025-02-19 Zürichsee Zeitung

19. Februar 2025, Zürichsee Zeitung

Keller-Sutter: «Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile über die Vereinigten Staaten zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt Karin Keller-Sutter ihre Aussagen zur Rede von J. D. Vance. Die SP verlangt am Freitag eine Aussprache.
Read More

2025-02-19 Basler Zeitung

19. Februar 2025, Basler Zeitung

Keller-Sutter: «Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile über die Vereinigten Staaten zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt Karin Keller-Sutter ihre Aussagen zur Rede von J. D. Vance. Die SP verlangt am Freitag eine Aussprache.
Read More

2025-02-19 Berner Zeitung

19. Februar 2025, Berner Zeitung

Keller-Sutter: «Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile über die Vereinigten Staaten zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt Karin Keller-Sutter ihre Aussagen zur Rede von J. D. Vance. Die SP verlangt am Freitag eine Aussprache.
Read More

2025-02-19 Der Landbote

19. Februar 2025, Der Landbote

Keller-Sutter: «Es ist nicht meine Aufgabe, Urteile über die Vereinigten Staaten zu fällen»

Im Westschweizer Fernsehen verteidigt Karin Keller-Sutter ihre Aussagen zur Rede von J. D. Vance. Die SP verlangt am Freitag eine Aussprache.
Read More

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 111