Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Enseignement
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Enseignement
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Enseignement
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Exposés
    2
    2025-04-07 Berne
    Exposés
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Exposés
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Exposés
    5
    2025-03-10 Bern
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English

Médias

2025-06-18 Journal 21

18. Juni 2025, Journal 21

Die Schweiz: Vorreiterin und Bändigerin

Rechtspopulistische Parteien drängen vielerorts an die Macht. Ausgerechnet in der Schweiz, einem Labor solcher Bewegungen, ist deren Machtübernahme kein Thema. – Hier der erste Teil einer Darstellung, der sich mit der augenscheinlichen Schweizer Immunität befasst.

Gret Haller

Read More

2025-06-18 Tages-Anzeiger

18. Juni 2025, Tages-Anzeiger

« Don’t escalate » – über diese Schweizerin läuft ein Fax von Washington nach Teheran

Nadine Olivieri Lozano ist für das Schweizer Schutzmachtmandat die Brücke zwischen den USA und dem Iran. Welche Bedeutung haben diese Guten Dienste noch?

Moritz Marthaler

Read More

2025-06-18 RSI

18 guigno 2025, RSI

Cantoni interi e Cantoni a metà

A Modem ne discutono:
· Mauro Poggia, Consigliere agli Stati ginevrino per il MCG, parte del gruppo UDC
· Bruno Storni, Consigliere Nazionale ticinese per il PS
· Sacha Zala, storico e direttore del centro di ricerca Documenti diplomatici svizzeri
· Inoltre, un’intervista registrata con Eva Herzog, Consigliera agli Stati di Basilea Città per il PS
Read More

2025-06-18 Basler Zeitung

18. Juni 2025, Basler Zeitung

«Don’t escalate» – über diese Schweizerin läuft ein Fax von Washington nach Teheran

Nadine Olivieri Lozano ist für das Schweizer Schutzmachtmandat die Brücke zwischen den USA und dem Iran. Welche Bedeutung haben diese Guten Dienste noch?
Moritz Marthaler
Read More

2025-06-18 Berner Zeitung

18. Juni 2025, Berner Zeitung

«Don’t escalate» – über diese Schweizerin läuft ein Fax von Washington nach Teheran

Nadine Olivieri Lozano ist für das Schweizer Schutzmachtmandat die Brücke zwischen den USA und dem Iran. Welche Bedeutung haben diese Guten Dienste noch?
Moritz Marthaler
Read More

2025-06-01 vpod Bildungspolitik

1. Juni 2025, vpod Bildungspolitik

S. 22-23

Echi di Storia

Seit zwei Jahren beleuchtet das Geschichtsfestival in Lugano Themen von aktueller Relevanz wie «gesellschaftliche Ränder» und «Mut».
Von Markus Holenstein
Read More

2025-05-12 Aktiv Radio

12. Mai 2025, Aktiv Radio

Sacha Zala: Direktor von Dodis und Professor für Geschichte

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-05-12_Aktiv-Radio.mp4

 
Read More

2025-05-10 RSI

10 maggio 2025, RSI
Telegiornale, 20:00

80 anni dopo: come la Svizzera vinse la guerra

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-05-10_RSI.mov

 
Read More

2025-05-08 Watson

8ème mai 2025, Watson

Pourquoi la Suisse a dû payer une lourde amende après la défaite nazie

La capitulation de l’Allemagne nazie a mis fin à des années d’angoisse en Suisse. Les puissances victorieuses portèrent un regard critique sur la neutralité helvétique durant le conflit, forçant le Conseil fédéral à repositionner le pays dans un nouvel ordre mondial.
Read More

2025-05-08 Swissinfo

8 maggio 2025, Swissinfo

Oggi in Svizzera

A 80 anni dalla fine della Seconda guerra mondiale, i giornali svizzeri guardano al passato – e ai conflitti attuali. Cosa resta della pace?
Read More

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 116