Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Attività Insegnamento31.10.2007

2007 Uni Bern: Der Marsch auf Rom

Universität Bern • HS 2007

Der Marsch auf Rom

Proseminar (2-stündig)

Das primäre konstitutive Element für die Revolutionsmythologie des italienischen Faschismus war der «Marsch auf Rom» vom 28. Oktober 1922. Eigentlich fand dieser aber gar nicht statt. Ausgehend von einer Rekonstruktion der Ereignisse um den vermeintlichen «Marsch auf Rom», werden in der Veranstaltung die Entwicklungen exemplarisch untersucht, welche eine Regierungsbildung unter Benito Mussolini überhaupt ermöglichten. Nebst der Bearbeitung von Fragestellungen zur Untersuchung der Entstehungsphase des italienischen Faschismus, werden in einem zweiten Schritt die propagandistischen Mechanismen beispielhaft untersucht, die den «Marsch auf Rom» zum zentralsten lieux de mémoire des Regimes zu konstruieren vermochten. Pflichtlektüre: Hans Woller, Rom, 28. Oktober 1922. Die faschistische Herausforderung, München 1999.

Previous 2007-10-27 RTSI TS1 | Video
Next 2007 Uni Bern: Interpretationen des Faschismus

Related Posts

2013 Uni Bern: Einführung in die Archivforschung: Die Aussenbeziehungen der Schweiz 1945–1975

1.9.2013

2015 Fernuni Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen

27.8.2015

2019 Uni Bern: Von der Hilfe zur Zusammenarbeit. Schweizerische Entwicklungspolitik 1950–1978

18.10.2018

2006-11-10 Zürich

10.11.2006