Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    11h

    #DodisGoes http://dodis.ch/G10918

    Reply on Twitter 1367756477973356545Retweet on Twitter 13677564779733565451Like on Twitter 13677564779733565454twitter 1367756477973356545
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    stakatsSean Takats@stakats·
    4 Mar

    Zotero now has beautiful PDF annotation and a clever new system for taking notes (both in beta).

    Reply on Twitter 1367407872041172996Retweet on Twitter 1367407872041172996975Like on Twitter 13674078720411729966086twitter 1367407872041172996
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Teaching
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Teaching
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Teaching
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Teaching
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2021-01-04 Bern
    Talks
    2
    2020-11-18 Bern
    Talks
    3
    2020-10-27 Fribourg
    Talks
    4
    2019-11-27 Zürich
    Talks
    5
    2019-11-20 Lausanne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Talks9.5.2017

2017-05-09 Bern

09. Mai 2017 Bern, Schweizerische Nationalbibliothek

Learn Metagrid Day 2017

Am 9. Mai 2017 fand in der Nationalbibliothek der erste Learn Metagrid Day statt.


Im Mittelpunkt des halbtägigen Programms stand die praktische Arbeit mit den Daten und die Einbindung des Metagrid Widgets auf den Seiten der Projektpartner. Die TeilnehmerInnen lernten, in Metagrid 3.0 Konkordanzen zu erstellen und zu bearbeiten, und das Widget auf die Bedürfnisse der eigenen Seite anzupassen.

Metagrid wird derzeit durch das von swissuniversities finanzierte Projekt histhub unterstützt. In den kommenden Monaten wird histhub kontinuierlich neue Services für die Vernetzung und Normierung von historischen Forschungsdaten entwickeln. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Kernziele des Programms genauer vorgestellt.

 

Learn Metagrid Day 2017

Weiterführende Informationen zu Metagrid

Previous 2017-05-08 Bern
Next 2017-06-05 RSI Rete Uno

Related Posts

2013-10-30 Fribourg

30.10.2013

2010-11-04 Bern

4.11.2010

2021-01-04 Bern

4.1.2021

2009-11-12 Bern

2.12.2009