Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Talks
    2
    2025-10-03 Genf
    Activities, Talks
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activities, Talks
    4
    2025-05-22 Bern
    Talks
    5
    2025-04-07 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Media20.6.2017

2017-06-20 Berner Zeitung

20. Juni 2017, Berner Zeitung, S. 11

Ersatzschauplatz für nationale Empörung

Es sei wie ein Ritual, dass die Schweizer Flüchtlingspolitik von 1939 bis 1945 immer wieder Aufregung auslöse, sagt Historiker Sacha Zala. Jüngster Anlass: Eine Dissertation korrigiert die Zahl abgewiesener jüdischer Flüchtlinge nach unten.

Von Stefan von Bergen

Ersatzschauplatz für nationale Empörung

Link: Bernerzeitung.ch

Previous 6.41 Metagrid und die Vernetzung von Metadaten
Next 2017-06-20 Vernissage Quaderni di Dodis Band 7 (Bern)

Related Posts

2023-01-03 tvsvizzera

3.1.2023

2018-02-10 The Times

10.2.2018

2025-07-03 SRF

3.7.2025

2022-01-01 Radio Lac

1.1.2022