Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgt_jsh Geschichtstage - Journées d’histoire @sgt_jsh ·
    10h

    Die Geschichtstage beginnen morgen! J-1! Um das Warten auszuhalten, ein Interview von Naomi Oreskes! Vielen Dank an Claudia Mäder @NZZ https://www.nzz.ch/feuilleton/klimawandel-warum-hat-man-50-jahre-nichts-getan-ld.1690802?mktcid=smsh&mktcval=Twitter via @NZZ

    Reply on Twitter 1541658780483584001 Retweet on Twitter 1541658780483584001 11 Like on Twitter 1541658780483584001 17 twitter 1541658780483584001
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    16 Jun

    Aujourd’hui, le groupe parlementaire interparti «Histoire», formé par la SSH, s’est réuni pour discuter de la réforme en cours de la maturité. Nous demandons, entre autres, une augmentation de la dotation minimale du domaine des SHS. @nmasshardt @JakobStark @ddirlewanger

    Reply on Twitter 1537479658463236097 Retweet on Twitter 1537479658463236097 4 Like on Twitter 1537479658463236097 6 twitter 1537479658463236097
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Teaching
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Teaching
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Teaching
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Teaching
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Talks
    2
    2022-05-03 Bern
    Talks
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Talks
    4
    2022-01-26 Muri
    Talks
    5
    2022-01-03 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Media1.5.2019

2019-05-01 SAGW Bulletin

1. Mai 2019, SAGW Bulletin 2/19, S. 28

Dodis-Direktor Sacha Zala erhält den Bündner Kulturpreis

Sacha Zala setzt sich seit Jahrzehnten engagiert für die italienische Sprache in Graubünden ein. Ab 1999 war er Vizepräsident, zwischen 2005 und 2013 Zentralpräsident der sprach- und kulturpolitischen Vereinigung «Pro Grigioni Italiano»

Unter anderem für dieses Engagement wird er nun von der Bündner Kantonsregierung ausgezeichnet und erhält den mit 30 000 Franken dotierten Bündner Kulturpreis. Sein Wirken sei «geprägt von einer tiefgründigen italienischbündnerischen Seele», heisst es in der offiziellen Mitteilung. Zala selbst sagte gegenüber SRF im Interview, Preise seien «immer unverdient». Und: «Ich hatte immer Angst als Querulant angesehen zu werden.» Sacha Zala ist Direktor des SAGW-Unternehmens «Diplomatische Dokumente der Schweiz» und Titularprofessor für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern. Die Auszeichnung wird ihm im Rahmen einer Feier am 29. Juni in Brusio überreicht.

Dodis-Direktor Sacha Zala erhält den Bündner Kulturpreis

 

Link SAGW

Previous 2019-04-29 Swissinfo.ch
Next Die hundertjährige Bibliographie der Schweizergeschichte

Related Posts

2019-07-21 Swissinfo.ch

21.7.2019

2008-11-13 RSI, LA1 | Video

13.11.2008

2014-07-28 Neue Zürcher Zeitung (NZZ)

28.7.2014

2019-06-27 Swissinfo.ch

27.6.2019