Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Twitter

    Sacha ZalaFollow

    Sacha Zala
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    DodisDodis@Dodis·
    20 Feb

    «Komfortables Arbeitsinstrument» und «instruktive Lektüre» - die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik #SGA-ASPE empfiehlt #DDS1990 zur Lektüre. Merci! https://www.sga-aspe.ch/1990-als-sich-die-geschichte-beschleunigte/

    Reply on Twitter 1363035337421950976Retweet on Twitter 13630353374219509762Like on Twitter 13630353374219509764twitter 1363035337421950976
    Retweet on TwitterSacha Zala Retweeted
    sgg_sshSGG - SSH @sgg_ssh·
    17 Feb

    Der Bundesrat schlägt den Kantonen die Öffnung der Lesesäle von Archiven und Bibliotheken ab 1. März 2021 vor! #histCH https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-82371.html

    Reply on Twitter 1362041755512827906Retweet on Twitter 136204175551282790612Like on Twitter 136204175551282790629twitter 1362041755512827906
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Teaching
    2
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Teaching
    3
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Teaching
    4
    2020 Uni Basel: Auserwählter Isolationismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Teaching
    5
    2019 Uni Bern: Die Neutralisierung des schweizerischen Multilateralismus? Die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1942 bis 2002
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2021-01-04 Bern
    Talks
    2
    2020-11-18 Bern
    Talks
    3
    2020-10-27 Fribourg
    Talks
    4
    2019-11-27 Zürich
    Talks
    5
    2019-11-20 Lausanne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Media12.8.2019

2019-08-12 Swissinfo.ch

12. August 2019, Swissinfo.ch

Der lange Weg zum Genfer Abkommen von 1949

Vor genau 70 Jahren glückte der Schweiz ein diplomatischer Paukenschlag. Obwohl die Eidgenossenschaft auf Grund ihrer Beziehungen zu den Achsenmächten etwas isoliert war, gelang es ihr, eine grosse diplomatische Konferenz zu organisieren, die zu einer Erneuerung der Genfer Konventionen führte – ein fundamentaler Schritt für die Entwicklung des humanitären Völkerrechts.

Der lange Weg zum Genfer Abkommen von 1949

 

Link Swissinfo.ch

Previous 2019-08-08 Il Grigione Italiano
Next 2019-08-12 Swissinfo.ch

Related Posts

«In dubio pro Zensur» – Stellungnahmen von Sacha Zala zu den verschwundenen Akten zur Geheimarmee P-26

13.2.2018

2016-02-12 Aargauer Zeitung

12.2.2016

2019-02-07 Südostschweiz

7.2.2019

2019-02-18 Swissinfo.ch

18.2.2019