Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Talks
    2
    2025-04-07 Berne
    Talks
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Talks
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Talks
    5
    2025-03-10 Bern
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Media10.12.2021

2021-12-10 Youtube-Kanal SAGW

10. Dezember 2021, Youtube-Kanal SAGW Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

4 Fragen an… einen Historiker

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2021-12-10_SAGW.mp4

 

Sacha Zala leitet die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) und ist Professor für Schweizer und Neueste allgemeine Geschichte an der Universität Bern. Im Video erklärt er, warum Papierstreifen für ihn ein wichtiges Arbeitsinstrument sind. Und stellt fest, dass Historikerinnen und Historiker zu viel Zeit für die manuelle Bearbeitung von Daten aufwenden, die mit geeigneten «Hacks» sehr schnell gehen könnte.

Link Youtube-Kanal SAGW

Previous 2021-11-21 Swissinfo
Next 2021-12-11 Swissinfo

Related Posts

2019-02-07 SRF.ch

7.2.2019

2025-06-18 Tages-Anzeiger

18.6.2025

2025-01-03 Universität Bern

3.1.2025

2022-12-31 NZZ am Sonntag

31.12.2022