Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Talks
    2
    2025-10-03 Genf
    Activities, Talks
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activities, Talks
    4
    2025-05-22 Bern
    Talks
    5
    2025-04-07 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Media12.2.2022

2022-02-12 The World News

12. Februar 2022, The World News

Kandidatur für UNO-Sicherheitsrat: Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

Sich innert Stunden in einem weltpolitischen Konflikt positionieren: Das gehört zu den Kernaufgaben des UNO-Sicherheitsrats. Schafft das Aussenminister Cassis’ Departement?

Kandidatur für UNO-Sicherheitsrat: Was die Schweiz im Kreis der Supermächte erwartet

 

Previous 2022-02-12 MSN
Next 2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002

Related Posts

2022-04-25 RSI

25.4.2022

2016-04-27 Le Temps

27.4.2016

2021-06-15 Der Bund

15.6.2021

2013-02-25 Berner Zeitung

25.2.2013