Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
  • Twitter

    Sacha Zala Follow

    SachaZala
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    16 Jun

    Aujourd’hui, le groupe parlementaire interparti «Histoire», formé par la SSH, s’est réuni pour discuter de la réforme en cours de la maturité. Nous demandons, entre autres, une augmentation de la dotation minimale du domaine des SHS. @nmasshardt @JakobStark @ddirlewanger

    Reply on Twitter 1537479658463236097 Retweet on Twitter 1537479658463236097 4 Like on Twitter 1537479658463236097 6 twitter 1537479658463236097
    Retweet on Twitter Sacha Zala Retweeted
    sgg_ssh SGG - SSH @sgg_ssh ·
    16 Jun

    Mehr Infos hier: https://www.sgg-ssh.ch/de/treffen-parlamentarische-gruppe-

    Reply on Twitter 1537479167427678210 Retweet on Twitter 1537479167427678210 1 Like on Twitter 1537479167427678210 1 twitter 1537479167427678210
    Load More...
  • Insegnamento

    1
    Uni Bern: Nach der Wende. Die schweizerische Aussenpolitik 1990
    Enseignement
    2
    2021 Uni Bern: Das Geschäft der Neutralität. Schweizerische Aussenhandelspolitik im Kalten Krieg 1942–1989
    Enseignement
    3
    2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)
    Enseignement
    4
    2020 Uni Bern: Rom im Faschismus
    Enseignement
    5
    2020 Uni Basel: Rom in Renaissance und Faschismus
    Enseignement
  • Relazioni

    1
    2022-05-30 Bern
    Exposés
    2
    2022-05-03 Bern
    Exposés
    3
    2022-03-30 Bellinzona
    Exposés
    4
    2022-01-26 Muri
    Exposés
    5
    2022-01-03 Berne
    Exposés
Sacha Zala
  • Portrait
  • Publications
  • Activités
  • Médias
  • Contact
  • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • English
Éditions1.1.2022

3.14 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1991

Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documents Diplomatiques Suisses. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 1991, hrsg. von Sacha Zala et al., Dodis: Bern 2022.

Auf die Hoffnungen des Wendejahres 1990 folgt 1991 die Ernüchterung: Der Ausbruch des Golfkriegs, die Jugoslawienkriege und der Zerfall der Sowjetunion stellen die schweizerische Aussenpolitik vor neue Herausforderungen. Zentrale Themen der 62 edierten Dokumente sind der Abschluss der Verhandlungen über den Europäischen Wirtschaftsraum und das Transitabkommen mit der EG, die Migrations- und Flüchtlingspolitik, das Verhältnis zu internationalen Organisationen, die Wirtschaftsbeziehungen zu Asien und Lateinamerika sowie die Weiterführung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe.

Vorwort und Einleitung

Link Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis)

 

Rezensionen zum Band 1990

Daniel Woker, in: Journal21.ch, 01.01.2022.PDF

Andrea Tognina, in: Swissinfo.ch, 01.01.2022. PDF

Christoph Lenz, Charlotte Walser, in: Tages-Anzeiger, 03.01.2022. PDF

Eliane Kurmann, in: Infoclio.ch, 03.01.2022. PDF

Previous 2022-01-01 Radio Top
Next 2022-01-01 SRF

Related Posts

3.13 Sehr geteilte Meinungen. Dokumente zur Vorarlberger Frage 1918–1922

30.8.2021

3.12 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1990

1.1.2021

3.09 Die Revolte der Jungen

1.5.2018

3.11 La Suisse et la construction du multilatéralisme. Die Schweiz und die Konstruktion des Multilateralismus

24.9.2019