2021-11-02 Fribourg
02. novembre 2021, Université de Fribourg
L’histoire de l’édition de documents diplomatiques (17–21e siècle)
Read More
02. novembre 2021, Université de Fribourg
L’histoire de l’édition de documents diplomatiques (17–21e siècle)
Read More
29. September 2021, Landesmuseum Zürich, NZZ Libro
Der erste Schweizer Aussenminister (Laudatio)
24. September 2021, Univers Suisse historique, Hotel Alpha Thun
Grundlagenforschung zur Zeitgeschichte
16. Juli 2021, Washington D.C. (online), Wilson Center
International History Declassified – Inside the Dodis Archives
Read More
29. April 2021, Lissabon (online), Instituto Diplomatico
Publishing and interconnecting diplomatic documents: The Swiss case (Dodis and Metagrid)
Talk of Sacha Zala at the internatioal workshop Archives and Historical Research International Best Practices in Digitisation Projects.
Read More
4. Januar 2021, Bern, Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis)
Neue Dokumente zum Jahre 1990. Präsentation der neusten Aktenedition zur Schweizer Aussenpolitik
Pünktlich nach Ablauf der 30-jährigen Schutzfrist haben die Diplomatischen Dokumente der Schweiz unter Teilnahme von alt Bundesrat Arnold Koller ihren neuen Band zum Umbruchjahr 1990 vorgestellt. Der Bundespräsident von 1990 erinnerte sich an sein erstes Präsidialjahr, an die EWR-Verhandlungen, die Weiterentwicklung der Neutralitätspolitik anlässlich des Irakkonfliktes sowie den Pariser-Gipfel der KSZE und hob die Edition als «wertvolles Arbeitsinstrument» für die zeitgeschichtliche Forschung hervor.
17. décembre 2020, Université de Neuchâtel
Pratiques d’édition
Read More
8. décembre 2020, Université de Neuchâtel
L’histoires des éditions de documents 1624–2020
Read More
8. Dezember 2020, Bern (online), Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Die Wissenschaft und die Konstruktion des Multilateralismus
Im Rahmen des Ausbildungsseminar “Forschung und Innovation in der Schweiz” für die
Stagiaires Diplomatiques des EDA.