Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English

Attività

2018 Uni Basel: Die Schweiz in der Welt

Universität Basel •  FS2018
Die Schweiz in der Welt: Eine Quellenwerkstatt
Übung für Fortgeschrittene (2-Stündig)

Die Lehrveranstaltung analysiert die schweizerische Aussenpolitik in der Nachkriegszeit und richtet sich an Studierende, die beabsichtigen, eigene Forschungen im Schweizerischen Bundesarchiv durchzuführen.

Read More

2017-09-15 Brusio

15. September 2017, Brusio, Casa Besta

Alterità, Culture «italiane» indigene di Slovenia, Croazia, Montenegro e Grigionitaliano: fragilità, vitalità e legami

Alla  presentazione  della  tesi  di  Paleari  seguirà  l’intervento  del  Presidente  della  Società   Svizzera  di  Storia,  Sacha  Zala,  che  commenterà  lo  studio  sul  concetto  di  AlterItà   concentrandosi  in  particolar  modo  sui  differenti  percorsi  storici  del  Grigionitaliano  rispetto   alle  regioni  adriatiche.  A  concludere  l’incontro  sarà  data  la  possibilità  al  pubblico  di  volgere   delle  domande  ai  due  conferenzieri.

Read More

2017-09-14 Bellinzona

14. September 2017 Bellinzona, Biblioteca cantonale

Alterità, Culture «italiane» indigene di Slovenia, Croazia, Montenegro e Grigionitaliano: fragilità, vitalità e legami

Read More

2017 Fernuni Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen

Fernuniversität Schweiz • HS 2017
Geschichte der internationalen Beziehungen
Fernkurs
Als Einführung in die Geschichte der internationalen Beziehungen konzipiert, fokussiert
dieses Modul auf die Herausbildung und Etablierung multilateraler Beziehungen und
internationaler Organisationen im langen 19. Jahrhundert und deren Institutionalisierung im
System des Völkerbundes und der Vereinten Nationen (UNO) im 20. Jahrhundert. Anhand
der grossen Krisen, wird die historische Entwicklung unter dem Fokus der multilateralen
Beziehungen untersucht.

Read More

2017 Uni Bern: «Historische Standortbestimmung»: Der Historiker als Experte

Universität Bern • HS 2017
«Historische Standortbestimmung»: Der Historiker als Experte
HW-Übung (2-Stündig)
Die Arbeitsgruppe des Bundes «Historische Standortbestimmung» stellte eine von mehreren
Ende 1961 ins Leben gerufenen «Arbeitsgruppen zu Integrationsfragen» dar. Deren Ziel war,
den Bundesrat über die verschiedenen politischen, juristischen und wirtschaftlichen Aspekte,
welche die europäische Integration aufwarf, «umfassend» und «sachgemäss» zu beraten.
Stein des Anstosses war die Prüfung der Frage einer Assoziation der Schweiz mit der EWG.

Read More

2017-06-26 Wien

26. Juni 2017, Wien, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (INZ)

DodisAustria: Eine Kooperation mit Österreich?

2017-06-26 Wien

26. Juni 2017, Wien, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (INZ)

Digital Humanities in action: Die Edition der Diplomatischen Dokumente der Schweiz und die Datenbank Dodis

2017-06-23 Salzburg

23. Juli 2017, Universität Salzburg, Workshop Österreich-Schweiz,

Documents Diplomatiques Suisses: Die Aktenedition der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und das schweizerisch-österreichische Verhältnis

Read More

2017-06-20 Vernissage Quaderni di Dodis Band 7 (Bern)

20. Juni 2017, Dodis, Vernissage, Bern

Ivo Rogic, Diplomazia e «Rivoluzione», Sguardi dalla Svizzera su Guatemala, Cuba e Cile (1950–1976).
Read More

2017-04-28 London

28. April 2017, London, Foreign Office, 14th International Conference of Editors of Diplomatic Documents

Edition of Diplomatic Documents: From Paper and Text to Machine Readable Metadata

Read More

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 31