Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Teaching
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Talks
    2
    2023-11-14 Bern
    Talks
    3
    2023-11-09 Bern
    Talks
    4
    2023-11-02 Luzern
    Talks
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français

Media

2015-10-12 RSI Rete Due

12.10.2015, 08:18
RSI, Rete Due, In altre parole

Your browser does not support the audio element.

La privacy e la ricerca storica

Link RSI

2015-09-27 il Caffè

27.09.2015
Il Caffè

«Le certezze svanite nell’annus horribilis di stragi e fallimenti»

Mauro Spignesi

Dopo Swissair, Zugo e il rogo del San Gottardo, anche la Confederazione si scoprì imperfetta.

Quelle: Il Caffè, 27. September 2015

2015-09-07 Le Temps

07.09.2015, Le Temps

Roulet, Yelmarc: «L’école a peur de l’histoire suisse», in: Le Temps (07.09.2015), Nr. 5302, S. 3.

2015-09-16 SRF Kultur

16.09.2015
SRF Kultur, Kulturplatz, 22:25
Das Leben – Ein Abenteuer
Brisant – Die Schweiz hilft auf Kuba, den Frieden zu retten

Als in diesem Sommer die USA und Kuba wieder diplomatische Beziehungen miteinander aufnahmen, ging eine Ära zu Ende: das Schutzmachtmandat der Schweiz in diesem Konflikt. Über 50 Jahre lang hatte die Eidgenossenschaft zwischen den beiden Staaten vermittelt – als offizielle Vertretung der USA. Vor allem während der Kuba-Krise musste sie Verhandlungsgeschick beweisen. Federführend war Emil Stadelhofer. Der Botschafter hatte einen direkten Draht zu Fidel Castro. Mitten im Kalten Krieg bewies er viel Mut und spielte die Rolle seines Lebens.

/mov/2015-09-16-srf.mp4

Read More

2015-08-02 RSI Rete Uno

02.08.2015, 12:30
RSI, Rete Uno, Radiogiornale

Your browser does not support the audio element.

Documenti Arnold Dumelin

Link RSI

2015-07-26 RTS La 1ère

26.07.2015, 18:00
RTS La 1ère, Forum

Your browser does not support the audio element.

1975, année où la Suisse a retrouvé son rôle de médiateur international?
Read More

2015-07-20 RTS Info

20.07.2015
RTS, Info, Le 19h30, 19:30

La réouverture de l’ambassade des Etats-Unis à la Havane est un évènement marquant pour la Suisse

C’est la fin d’une mission qui aura duré 54 ans. La suisse a protégé les intérêts américains sur l’île communiste.

/mov/2015-07-20.mp4

Read More

2015-07-20 RTS Info

20.07.2015
RTS Info, Le 19h30, 19:30
La réouverture de l’ambassade des Etats-Unis à la Havane est un évènement marquant pour la Suisse

C’est la fin d’une mission qui aura duré 54 ans. La suisse a protégé les intérêts américains sur l’île communiste.

/mov/2015-07-20-RTS-Le19h30-Cuba.mp4

Read More

2015-07-18 ORF – Ö1

18.07.2015, 12:30
ORF, Radio Ö1, Mittagsjournal

Your browser does not support the audio element.

Botschaft in Kuba: Schweizer Ära zu Ende
Wenn im Laufe dieses Jahres die USA ihre Botschaft in Kuba über 40 Jahren wiedereröffnen wird, geht auch für die Schweiz eine Ära zu Ende. Seit 1961 vertrat sie die amerikanischen Interessen gegenüber Kuba – und tut dies auch heute noch. Die Diplomatie nützte auch die Möglichkeiten, die sich daraus für die Schweiz und deren Wirtschaft ergaben.
Read More

2015-07-18 RSI Rete Uno

18.07.2015, 12:30
RSI, Rete Uno, Radiogiornale

Your browser does not support the audio element.

Conferenza di Ginevra del 1955

Link RSI

  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • 110