Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    2
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Vorträge
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Vorträge
    5
    2025-03-10 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Media2.10.2007

2007-10-02 Engadiner Post

02.10.2007
Engadiner Post:
Tagung zur Dreisprachigkeit in Castasegna

«Romanisch und Italienisch überleben, wenn sie viel gesprochen werden»

Am Freitag und Samstag fand in Maloja und Castasegna eine Tagung der Pro Grigione Italiano statt. Dabei wurde die Situation der Dreisprachigkeit im Kanton Graubünden debattiert und dabei die Schwierigkeit des Überlebens beider Minoritätssprachen erkannt. Der Abschluss der Tagung bildete am Samstag eine Gesprächsrunde in Castasegna mit prominenter Besetzung.

Artikel (Pdf)

Previous 2007-09-29 Castasegna
Next 2007-10-19 Bern

Related Posts

2015-09-27 il Caffè

30.9.2015

2020-11-24 EDA

24.11.2020

2025-01-05 RTS

5.1.2025

2020-07-29 Swissinfo.ch

29.7.2020