Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Relazioni
    2
    2023-11-14 Bern
    Relazioni
    3
    2023-11-09 Bern
    Relazioni
    4
    2023-11-02 Luzern
    Relazioni
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Attività Insegnamento31.10.2007

2007 Uni Bern: Interpretationen des Faschismus

Universität Bern • HS 2007

Interpretationen des Faschismus
Forschungsansätze, Historiographie und Kontroversen

Lektürekurs (2-stündig)

Durch ausgiebige Lektüre beabsichtigt die Veranstaltung die wichtigsten Ansätze der Faschismus-Forschung intensiv zu studieren. Im Zentrum der Betrachtung steht jeweils ein Autor oder eine Forschungsrichtung, die es historiographisch zu kontextualisieren gilt. Das Ziel des Kurses ist, nebst der Gewinnung eines Überblicks über den aktuellen Forschungsstand, die Schärfung des Blicks für die exemplarische Analyse der Methoden und Theorien der Faschismusforschung. Die Bereitschaft, längere fremdsprachige Texte zu lesen, wird vorausgesetzt.
Pflichtlektüre: Robert Owen Paxton, Anatomie des Faschismus, München: Deutsche Verlags-Anstalt, 2006. – Wolfgang Wippermann, Faschismustheorien. Die Entwicklung der Diskussion von den Anfängen bis heute, Darmstadt: Primus Verl., 7., überarb. Aufl., 1997.

Previous 2007 Uni Bern: Der Marsch auf Rom
Next 2007-11-07 Zürich

Related Posts

2007-03-15 Bern

15.3.2007

2018 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen

4.9.2018

2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)

19.5.2020

2015-01-30 Bern

30.1.2015