Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Media4.2.2011

2011-02-04 Swissinfo

27.01.2011 – L’Italia chiama, Berna risponde con… prudenza, di Daniele Mariani
04.02.2011 – Zurückhaltende Schweiz nach der Gründung Italiens (Übersetzung aus dem Italienischen)
16.03-2011 – La tiédeur de Berne face au nouvel Etat italien (français)

Zurückhaltende Schweiz nach der Gründung Italiens
von Daniele Mariani

In der Schweiz verfolgte man mit viel Interesse und Sympathie die Ereignisse, die zur Einheit Italiens führten. Bei der Anerkennung Italiens ging die Schweizer Regierung indes behutsam vor. Der Historiker Sacha Zala erläutert die Hintergründe.

Artikel (PDF, deutsch) | italiano | français

Link zu Swissinfo/deutsch | italiano | français

Previous 2011-02-03 Il Grigione Italiano
Next 2011-02-07 RSI Rete Uno | Audio

Related Posts

2014-12-09 Die Südostschweiz

9.12.2014

2023-03-18 Luzerner Zeitung

18.3.2023

2023-01-09 RSI

9.1.2023

2024-01-12 Walliser Bote

12.1.2024