Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    2022 Université de Neuchâtel: Multilatéralisme et neutralité. La politique étrangère suisse de la Société de Nations à l’ONU 1918–2002
    Teaching
    2
    2022 Uni Bern: Neutralität. Zur Verschleierung der schweizerischen Aussenpolitik 1899–2002
    Teaching
    3
    2022 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Teaching
    4
    2022 Uni Bern: Die Schweiz und die Organisation der Welt. Vom Völkerbund bis zur UNO 1918–2002
    Teaching
    5
    2021 Fernuniversität Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2023-05-24 Neuchâtel
    Talks
    2
    2023-05-11 Biasca
    Talks
    3
    2023-05-11 Bern
    Talks
    4
    2023-05-06 München
    Talks
    5
    2023-03-24 Bern
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Articles31.12.2013

4.20 Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Eine Zwischenbilanz

Sandra Bott, Janick Marina Schaufelbuehl, Sacha Zala: «Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Eine Zwischenbilanz», in: id. (Hg.): Die internationale Schweiz in der Zeit des Kalten Krieges. Relations internationales de la Suisse durant la Guerre froide
(Itinera, 30), Basel 2011, 5–15.

Previous 2013-12-10 RSI Rete Due | Audio
Next 2.07 Die Moderne und ihre Krisen. Studien von Marina Cattaruzza zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Related Posts

4.21 Wider das Selbstbestimmungsrecht?

1.1.2014

4.03 Experten im Milizsystem der schweizerischen Aussenpolitik

2.9.2005

4.04 Internationale Kongresse und Konferenzen 1914–1950

2.9.2005

4.32 Die Konjunkturzyklen des Carl Lutz: Vom Gerechten unter den Völkern zum Feindbild der #BlackLivesMatter-Bewegung?

26.10.2020