Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Talks
    2
    2025-10-03 Genf
    Activities, Talks
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activities, Talks
    4
    2025-05-22 Bern
    Talks
    5
    2025-04-07 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Articles2.9.2005

4.07 Geltung und Grenzen schweizerischen Geschichtsmanagements

Sacha Zala: «Geltung und Grenzen schweizerischen Geschichtsmanagements», in: Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Grosse Kontroversen seit 1945, hrsg. von Martin Sabrow, Ralph Jessen und Klaus Große Kracht, Beck: München 2003, 306–325.


Geltung und Grenzen schweizerischen Geschichtsmanagements
Review:
NZZ (26. Juni 2002); Der Bund (23. Oktober 2003); Literaturkritik.de 2 (Februar 2004); H-Soz-Kult (Januar 2004)/Rezension Sabine Moller

 

Previous 4.06 Publications sur les relations internationales de la Suisse parues
Next 4.08 Constructing an official Past. Swiss policy on the memory of World War II

Related Posts

4.38 Die Geburt des Sonderfalls

1.5.2024

4.23 Historiografische Anmerkungen zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen in der Nachkriegszeit

5.1.2014

4.22 Nichts Unbekannteres, als das Bekannte? Anmerkungen zur medialen Resonanz einiger Bilder aus dem e-Dossier zur Shoah der Diplomatischen Dokumente der Schweiz

3.1.2014

4.37 Geheime Sitzungen

28.9.2023