2023-01-01 SRF
1. Januar 2023, SRF
Tagesschau, 19:30
Bundesarchiv gibt diplomatische Dokumente von 1992 frei
2022-12-31 NZZ am Sonntag
31. Dezember 2022, NZZ am Sonntag
Dieses Jahr kann die Schweiz lernen, wie selbstbewusste Aussenpolitik geht
Der Einzug in den Uno-Sicherheitsrat erfordert Mut zum Risiko – und den Willen, sich zu exponieren. Beides wird der Schweiz guttun. In Bern hat man viel zu lange auf die Stimmen der Isolationisten gehört.
Read More
2022-12-16 RSI
16 dicembre 2022, RSI
Online anche il «fatidico 1992»
Da gennaio, finito il periodo di protezione di 30 anni, potranno essere consultati anche i documenti diplomatici svizzeri relativi a «una politica europea (andata) in frantumi».
Read More
2022-12-03 RSI
3 dicembre 2022, RSI
La pulce nell’orecchio, 09:05
La pulce nell’orecchio
Tra attualità, approfondimento, storia e cultura svizzera ed internazionale, «La pulce nell’orecchio» è uno stuzzicante magazine radiofonico. A cura di Maria Pia Belloni ed Elena Caresani, ospite Sacha Zala.
2022-11-12 Corriere del Ticino
12 novembre 2022, Corriere del Ticino
«Sulla neutralità un’iniziativa kamikaze»
Secondo lo storico Sacha Zala si tratta di una proposta pericolosa per la politica estera – Nelle relazioni internazionali non contano le definizioni, ma i rapporti di forza e gli interessi – Il rischio di diventare oggetto di sanzioni.
Read More
2022-11-11 SRF
11. November 2022, SRF
Weshalb der Aussenminister häufig unbeliebt ist
Schweizer Aussenminister sind bei der Bevölkerung vielmals unbeliebt. So zeigt es die Geschichte.
Read More
2022-11-11 SRF
11. November 2022, SRF
Rendez-Vous, 12:30
Gelegener Departementswechsel für Ignazio Cassis?
In drei Wochen steht mit der Bundesratswahl eine Rochade bei den Departementen an. Für Aussenminister Ignazio Cassis könnte dies ein gelegener Wechsel sein, denn seit seinem Amtsantritt vor fünf Jahren konnte er keine grösseren Erfolge mehr feiern. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Vielen Aussenministern erging es ähnlich. Warum das so ist, erklärt Historiker Sacha Zala.
Read More
2022-10-31 Badische Zeitung
31. Oktober 2022, Badische Zeitung
Ein außenpolitischer Spagat
Wie sich die neutrale Schweiz in früheren Konflikten verhalten hat – vom stillhaltenden Pufferstaat zum Beteiligten an Friedensmissionen.
Read More
2022-10-28 SRF
28. Oktober 2022, SRF
Kontext, 09:05
Hände weg von den Akten – wenn Geschichtsforschung unmöglich wird
Immer wieder wird Historiker:innen der Zugang zu wichtigen Akten für ihre Forschung verwehrt. Manchmal zurecht, immer öfter auch zu Unrecht. Das zeigt auch der Fall von Jonathan Pärli, der bis vor Bundesgericht zog und recht bekam. Wie steht es um die Forschungsfreiheit in der Schweiz?
Read More