2024-01-01 Tio
1 gennaio 2024, Tio
Accordi bilaterali Svizzera-UE, trent’anni fa l’inizio dei negoziati
L’apertura della UE avvenne dopo un’offensiva diplomatica senza precedenti.
Read More
1 gennaio 2024, Tio
Accordi bilaterali Svizzera-UE, trent’anni fa l’inizio dei negoziati
L’apertura della UE avvenne dopo un’offensiva diplomatica senza precedenti.
Read More
1. Januar 2024, Südostschweiz
Schweiz lancierte vor 30 Jahren Charmeoffensive für die Bilateralen
1993 hat der Bundesrat unter Bundespräsident Adolf Ogi eine einzigartige Charmeoffensive gegenüber europäischen Ländern lanciert. Nach der Niederlage in der EWR-Abstimmung vom 6. Dezember 1992 konnten so bilaterale Verhandlungen mit der EU aufgegleist werden.
Read More
1. Januar 2024, Linth-Zeitung
Schweiz lancierte vor 30 Jahren Charmeoffensive für die Bilateralen
1993 hat der Bundesrat unter Bundespräsident Adolf Ogi eine einzigartige Charmeoffensive gegenüber europäischen Ländern lanciert. Nach der Niederlage in der EWR-Abstimmung vom 6. Dezember 1992 konnten so bilaterale Verhandlungen mit der EU aufgegleist werden. Read More
1. Januar 2024, GMX
Schweiz lancierte vor 30 Jahren Charmeoffensive für die Bilateralen
1993 hat der Bundesrat unter Bundespräsident Adolf Ogi eine einzigartige Charmeoffensive gegenüber europäischen Ländern lanciert. Nach der Niederlage in der EWR-Abstimmung vom 6. Dezember 1992 konnten so bilaterale Verhandlungen mit der EU aufgegleist werden.
Read More
1. Januar 2024, Frapp
Diplomatische Dokumente von 1993 zugänglich
Das Bundesarchiv hat den Zugang zu geschützten diplomatischen Dokumenten von 1993 freigegeben.
Read More
1. Januar 2024, Cash
Schweiz lancierte vor 30 Jahren Charmeoffensive für die Bilateralen
1993 hat der Bundesrat unter Bundespräsident Adolf Ogi eine einzigartige Charmeoffensive gegenüber europäischen Ländern lanciert.
Read More
1. Januar 2024, blueNews
Schweiz lancierte vor 30 Jahren Charmeoffensive für die Bilateralen
1993 hat der Bundesrat unter Bundespräsident Adolf Ogi eine einzigartige Charmeoffensive gegenüber europäischen Ländern lanciert. Nach der Niederlage in der EWR-Abstimmung vom 6. Dezember 1992 konnten so bilaterale Verhandlungen mit der EU aufgegleist werden.
Read More
1 janvier 2024, Agefi
Secrets diplomatiques: comment Berne a initié les accords bilatéraux avec Bruxelles
Il y a trente ans, le Conseil fédéral réussissait son offensive auprès de l’Union européenne. Plongée dans les archives grâce aux travaux du centre Dodis de Berne.
Read More
1 gennaio 2024, La Regione
Accordi bilaterali, 30 anni fa la prima offensiva diplomatica
I documenti appena pubblicati dal gruppo di ricerca Dodis mostrano che l’adesione all’Ue rimaneva l’obiettivo a lungo termine.
Read More
1st of january 2024, The Swiss Times
Switzerland launched a charm offensive for the bilateral agreements 30 years ago
In 1993, the Federal Council under President Adolf Ogi launched a unique charm offensive towards European countries. After the defeat in the EEA referendum on December 6, 1992, bilateral negotiations with the EU were initiated.
Read More