Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Lehre
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Vorträge
    2
    2023-11-14 Bern
    Vorträge
    3
    2023-11-09 Bern
    Vorträge
    4
    2023-11-02 Luzern
    Vorträge
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Media

2017-09-02 Der Bund

02. September 2017, Der Bund

Der perfekte Aussenminister

Die Schweiz braucht im Bundesrat einen neuen Chef fürs Departement des Äusseren. Aber was für einen? Ein Anforderungsprofil.
Read More

2017-07-13 SRF

13. Juli 2017, SRF 1
Tagesschau 19:30 Uhr

Bundesräte machen immer mehr Auslandsreisen

/mov/2017-07-13_srf_tagesschau.mp4

Read More

2017-07-13 RSI LA 1

13. Juli 2017, RSI LA 1
Telegiornale, 20.00 Uhr

Bundesräte machen immer mehr Auslandsreisen

/mov/2017-07-13_rsi_la1_telegiornale.mp4

Read More

2017-07-10 SRF 4 News

10. Juli 2017
SRF 4 News
4×4-Podcast

Russland und die Schweiz: Eiszeit, Mord und Bären
Read More

2017-06-27 Radio SRF 2

27. Juni 2017
Radio SRF 2
Kultur Kompakt

Geschichtsstudium in der Krise: Die Hintergründe zur sinkenden Zahl der Geschichtsstudierenden in der Schweiz.
Read More

2017-06-23 tachles

23. Juni 2017, tachles

Leichtfertiger Umgang mit der Geschichte?

Die Geschichte der restriktiven Schweizer Flüchtlingspolitik vor, während und auch nach dem Zweiten Weltkrieg ist noch immer imstande, Polemiken auszulösen und für Empörung zu sorgen.
Von Gisela Blau
Read More

2017-06-21 Radio SRF 2

21. Juni 2017
Radio SRF 2
Kultur Kompakt

Quo vadis Geschichte – der neue Lehrplan 21 sieht die Disziplin nicht mehr als eigenständiges Fach vor.
Read More

2017-06-20 Berner Zeitung

20. Juni 2017, Berner Zeitung, S. 11

Ersatzschauplatz für nationale Empörung

Es sei wie ein Ritual, dass die Schweizer Flüchtlingspolitik von 1939 bis 1945 immer wieder Aufregung auslöse, sagt Historiker Sacha Zala. Jüngster Anlass: Eine Dissertation korrigiert die Zahl abgewiesener jüdischer Flüchtlinge nach unten.

Von Stefan von Bergen
Read More

2017.06.15 Swissinfo.ch

15 de junio de 2017, Swissinfo.ch

El “elogio” a Israel que irritó al mundo árabe

Hace cincuenta años estallaba la Guerra de los Seis Días. La población suiza se solidarizaba entonces con Israel y un ambiguo comunicado del Gobierno provocó el descontento de los países árabes y un incidente diplomático.

El “elogio” a Israel que irritó al mundo árabe

 

Link Swissinfo.ch

2017-06-08 Swissinfo.ch

8. Juni 2017, Swissinfo.ch

لماذا غاب الحياد عن موقف سويسرا من حرب 67؟

في حرب يونيو 1967، التي وقعت قبل خمسين عاماً، تضامنت سويسرا مع إسرائيل. ولقد أدى هذا إلى إثارة غضب الدول العربية وفي النهاية إلى اندلاع أزمة دبلوماسية.

بقلم لوكاس ميدر

Read More

  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 114