2013-11-16 Le Temps
16.11.2013
«Qui envoyer aux obsèques de Kennedy?»
Par Stéphane Bussard
A l’occasion du 50e anniversaire de l’assassinat de John F. Kennedy, les Documents diplomatiques suisses révèlent les réticences suisses à se faire représenter par un conseiller fédéral aux funérailles du président américain le 25 novembre 1963. Friedrich Traugott Wahlen finira par s’y rendre, brisant le tabou de l’interdiction des voyages à l’étranger Read More
2013-11-15 Basler Zeitung
15.11.2013
Das Protokoll gemischter Gefühle
Soll der Aussenminister an die Beerdigung J. F. Kennedys? Die Bundesräte waren unsicher von Benedict Neff
Bern. Zu einer ausserordentlichen Sitzung lud der damalige Bundespräsident Willy Spühler (SP) seine Bundesratskollegen. Es war Sonntagabend, der 23. November 1963, 21 Uhr – vor 24 Stunden erlag John F. Kennedy einem Attentat in Dallas, Texas. Zu klären war eine delikate Frage: Sollte ein Bundesrat an der Beerdigung des erschossenen US-Präsidenten teilnehmen? Oder würde damit ein Präjudiz geschaffen, mit weitreichenden Folgen für die Auslegung der Schweizer Neutralität? Müsste man künftig auch an Beerdigungen, an die man lieber nicht gehen würde? Etwa nach Russland? Read More
2013-10-29 SRF1 | Audio
29.10.2013, 12:30
SRF1, Rendez-vous:
Positive Bilanz der Asien-Reise von Johann Schneider Ammann
2013-10-24 Il Grigione Italiano
24. Ottobre 2013, Il Grigione Italiano
Bisogna andarsene finché c’è qualcuno a cui dispiace
Dopo sette anni alla presidenza centrale della Pro Grigioni Italiano (Pgi), Sacha Zala lascerà il suo incarico alla fine di quest’anno.
Read More