Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Media16.2.2017

2017-02-16 Swissinfo.ch

16. Februar 2017, Swissinfo.ch

«Die erste Reise führt – theoretisch – ins Nachbarland»

Sie sind topografisch ähnliche Kleinstaaten, Leichtgewichte auf der Weltbühne, und sie berufen sich beide – mehr oder weniger – auf ihre Neutralität: Die Schweiz und Österreich, Nachbarstaaten mit einer grundsätzlich freundschaftlichen Beziehung. Und einer vielbetonten Tradition, mit der es die beiden jedoch nicht immer so genau nehmen.
Bundespräsidentin Doris Leuthard hat ihren neuen österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen mit militärischen Ehren in Bern empfangen. Begleitet wird Van der Bellen während seines offiziellen Besuchs in der Schweiz von Österreichs Aussenminister Sebastian Kurz.
Von Kathrin Ammann

Artikel als PDF:
Die erste Reise führt – theoretisch – ins Nachbarland
Le premier voyage mène – théoriquement – chez le voisin
Presidenza: il primo viaggio, per tradizione, nel paese vicino

Artikel auf swissinfo.ch:
Die erste Reise führt – theoretisch – ins Nachbarland
Le premier voyage mène – théoriquement – chez le voisin
Presidenza: il primo viaggio, per tradizione, nel paese vicino

Previous Das Gedenken an die Shoah
Next 2017 Uni Bern: Zwischen Terrorismus, Ölkrise und «Guten Diensten». Die Schweizer Diplomatie auf dem Pulverfass des Nahen Ostens

Related Posts

2017-03-18 RSI Rete Uno

18.3.2017

2025-09-12 Swissinfo

12.9.2025

2012-01-26 SR DRS 3 | Audio

26.1.2012

2025-02-19 Berner Zeitung

19.2.2025