Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
Media21.8.2018

2018-08-21 Swissinfo.ch

21. August 2018, Swissinfo.ch

Die Gefühle des Schweizer Volks sind ganz auf der Seite des tschechischen Volks

Vor genau 50 Jahren, am 21.August 1968, besetzten die Truppen des Warschauer Paktes dieTschechoslowakeiund beendeten den “Prager Frühling.” In der Schweiz protestierten Tausende, um ihre Solidarität mit den Tschechen und den dortigen Versuchen einer Demokratisierung zu zeigen. Die Schweiz wurde zu einem bevorzugten Zielland für tschechische Flüchtlinge.

 

Die Gefühle des Schweizer Volks sind ganz auf der Seite des tschechischen Volks

 

Link Swissinfo.ch

Previous 2018-06-15 RaBe
Next 2018-08-21 Swissinfo.ch

Related Posts

2017-06-05 RSI Rete Due

5.6.2017

2014-08-30 RSI Rete Due

30.8.2014

2019-02-07 SRF.ch

7.2.2019

2016-05-11 swissinfo.ch

11.5.2016