Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Vorträge
    2
    2025-10-03 Genf
    Aktivitäten, Vorträge
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Aktivitäten, Vorträge
    4
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    5
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Aktivitäten

2015 Uni Bern: Multilaterale Diplomatie: Einführung in die Archivforschung

Universität Bern • HS 2015
Multilaterale Diplomatie: Einführung in die Archivforschung
HW-Übung (2-stündig)
Die Lehrveranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die beabsichtigen, eigene
Forschungen im Schweizerischen Bundesarchiv durchzuführen. Nebst einer vertieften
Einführung in die Strategien zur Erforschung von Archivbeständen werden die Edition der
Diplomatischen Dokumente der Schweiz und die Forschungsdatenbank Dodis
(www.dodis.ch) eingehend erläutert und angewendet. Ausgehend von verschiedenen
thematischen Ansätzen soll die multilaterale Diplomatie der Schweiz exemplarisch
untersucht werden. Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie selbstständig im
Bundesarchiv die thematischen Dossiers analysieren und quellenkritisch diskutieren können.
An der Veranstaltung können höchstens zwölf Studierende teilnehmen.

 

2015 Fernuni Schweiz: Geschichte der internationalen Beziehungen

Fernuniversität Schweiz • HS 2015
Geschichte der internationalen Beziehungen
Fernkurs
Als Einführung in die Geschichte der Internationalen Beziehungen konzipiert, fokussiert dieser Kurs auf die Herausbildung und Etablierung multilateraler Beziehungen und internationaler Organisationen im langen 19. Jahrhundert und deren Institutionalisierung im System des Völkerbundes und der Vereinten Nationen (UNO) im 20. Jahrhundert. Anhand der grossen Krisen, wird die historische Entwicklung unter dem Fokus der multilateralen Beziehungen untersucht. Ausgehend von verschiedenen thematischen Ansätzen werden exemplarisch auch die Aussenbeziehungen der Schweiz im internationalen System der Zwischenkriegszeit und während des Kalten Krieges analysiert. Der Kurs beinhaltet eine gezielte Einführung in die Funktionen und Dokumente der Datenbank Dodis und die Edition der Diplomatischen Dokumente der Schweiz sowie weitere führende internationale Akteneditionen zur Geschichte der internationalen Beziehungen. Dabei soll insbesondere die Vielschichtigkeit der schweizerischen Aussenpolitik zwischen dem herrschenden Neutralitätsdiskurs und der starken Integration in die Weltwirtschaft und in den Westblock untersucht werden.

2015-08-26 Jinan

26. August 2015, Jinan (China)
22nd International Congress of Historical Sciences, Joint Session 14 «The Use and Abuse of History». Fabricating a Suitable Past from the «raison d’état»
to the «raison privée»

Read More

2015-07-30 Nachlass von Generalkonsul Arnold Dumeli (Bern)

30. Juli 2015, Schweizerisches Bundesarchiv, Dodis, Europainstitut der Universität Basel, Universität Zürich, Übergabe an das Schweizerische Bundesarchiv, Bern

Nachlass von Generalkonsul Arnold Dumelin (1844–1905)
Read More

2015-06-19 Bern

19. Juni 2015, Bern
Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Metagrid Kickoff-Veranstaltung

Read More

2015-06-18 Lausanne

18. Juni 2015, Lausanne:

Lausanne, Université de Lausanne, Programme doctoral en histoire contemporaine

Workshop «Historales 2015»

Teilnahme an der Round Table Discussion.

Read More

2015-06-05 Prangins

05. Juni 2015, Prangins:
Château de Prangins, Colloque Le Monde Des Neutres
«Axiomes et apories de la neutralité suisse au 20e siècle»

Read More

2015-06-02 Bern

2. Juni 2015 Bern,
Parlamento federale, Berna, Intergruppo parlamentare Italianità
«Perché gli svizzeri sono più intelligenti»
Read More

2015-04-17 Washington, D.C.

17. April 2015, Washington, D.C.:
George Marshall Conference Center, U.S. Department of State.
International Conference of Editors of Diplomatic Documents ICEDD.

Scholarly papers: «Charting Our Past: The Evolution of the Foreign Policy Documentary Edition»
Documentary Battles: Propaganda, Censorship, and Editorial Professionalization

Read More

2015-04-17 Washington, D.C.

17. April 2015, Washington, D.C.:
George Marshall Conference Center, U.S. Department of State.
International Conference of Editors of Diplomatic Documents ICEDD.

Panel: «Charting Our Past: The Evolution of the Foreign Policy Documentary Edition»

Read More

  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 37