Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    2
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Vorträge
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Vorträge
    5
    2025-03-10 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Vorträge

2016-10-26 Freiburg

28. Oktober 2016, Université de Fribourg

La diplomatie suisse face aux évènements de 1956 en Pologne et en Hongrie

Read More

2016-10-22 Bern

22. Oktober 2016 Bern, Bundesarchiv, Wikipedia-Schreibwerkstatt Eisenbahngeschichte

Diplomatische Dokumente zur Eisenbahngeschichte

Das Bundesarchiv verfügt über eine Vielzahl von Unterlagen zur Geschichte der Schweizer Eisenbahn – von ihren Anfängen bis zur Umsetzung der Neuen Eisenbahntransversalen NEAT.

Read More

2016-10-21 Bern

21. Oktober 2016, Universität Bern

Am Rande des Sturms: Das Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg: Résumé und Perspektiven

Read More

2016-10-10 Lausanne

10. Oktober 2016, Université de Lausanne

Méthodes de l’histoire: Les éditions de documentes diplomatiques

 

2016-09-20 Bern

20. Oktober 2016 Bern, Intergruppo parlamentare italianità,

Plurilinguismo e politiche d’assunzione. Uno sguardo comparativo

Read More

2016-06-09 Lausanne

9. Oktober 2016 Lausanne, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, Geschichtstage

How to publish (and not perish). Stratégies de publication pour les jeunes chercheurs et chercheuses

In den aktuellen Debatten um Nachwuchsförderung bleibt die Frage nach dem richtigen Publizieren häufig unbeantwortet. Der Roundtable fragt deshalb nach den heutigen Publikationsmöglichkeiten und -strategien für Doktorierende und Postdocs in der Schweiz. Er richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler/innen.

Read More

2016-06-09 Lausanne

9. Juni 2016 Lausanne, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, Geschichtstage

Macht und Ohnmacht des Neutralen»: Zur «Sattelzeit» der schweizerischen Aussenpolitik in den 1970er Jahren

Read More

2016-06-09 Lausanne

09. Juni 2016 Université de Lausanne et Société Suisse d’Histoire,
4es Journées suisses d’histoire

Discours d’ouverture

Read More

2016-06-03 Lugano

03. Juni 2016 Lugano, SAGW Podiumsdiskussion

Die SAGW und die italienischsprachige Schweiz

Werden der Kanton Tessin und die italienische Sprache von der SAGW vernachlässigt? An der Präsidentenkonferenz stand das Engagement der SAGW im und für das Tessin sowie für die
italienische Sprache im Zentrum.

Read More

2016-06-03 Lugano

03. Juni 2016 Lugano, Präsidentenkonferenz der Jahresversammlung der SAGW

Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 24