2020-05-05 Blick
5. Mai 2020, Blick
Als die Schweiz aufatmen konnte
Am 8. Mai 1945 feierte ganz Europa die Kapitulation der Deutschen. In der Schweiz festete die Bevölkerung bis in die Nacht hinein. Dem Bundesrat gefiel das nicht.
Read More
5. Mai 2020, Blick
Als die Schweiz aufatmen konnte
Am 8. Mai 1945 feierte ganz Europa die Kapitulation der Deutschen. In der Schweiz festete die Bevölkerung bis in die Nacht hinein. Dem Bundesrat gefiel das nicht.
Read More
22. février 2020, Le Temps
«Un Etat neutre ne dit pas quand il ne l’est pas»
La neutralite suisse estelle un mythe ou, tout du moins, une realite plus relative que ne le pretend l’histoire officielle? L’affaire Crypto pose cette question parmi d’autres. Interview du directeur des Documents diplomatiques suisses, Sacha Zala
Read More
19. fevrière 2020, RTS 1
Infrarouge, 21:05
Crypto AG: une affaire gravissime?
Sacha Zala sur l’ affaire Crypto AG
Read More
19. Februar 2020, Der Bund
Ab in den Bunker
In einem Armeebunker tauchen plötzlich Akten auf, die Alt-Bundesrat Kaspar Villiger in der Crypto-Affäre belasten. Der Fall zeigt, wie schwer sich der Schweizer Sicherheitsapparat mit den Archivpflichten tut.
19. Februar 2020, Tages-Anzeiger
Ab in den Bunker
Versteckt, statt im Bundesarchiv abgelegt: Plötzlich tauchen Akten auf, die Alt-Bundesrat Kaspar Villiger in der Crypto-Affäre belasten.
Read More
16. Februar 2020, SRF News
«Wenn Dokumente nicht auffindbar sind, ist etwas schief gelaufen»
In einem alten Bunker sollen letztes Jahr brisante Dokumente zum Fall der Crypto AG aufgetaucht sein. Gefunden von Spionen des Schweizer Nachrichtendienstes (NDB).
Read More
16. Februar 2020, SRF 1
Tagesschau, 19:30
Bundesämter sollen disziplinierter archivieren
Im Bundesarchiv sind Untersuchungsakten der Bundespolizei zum Fall Crypto AG unauffindbar.
Read More
15. Februar 2020, Südostschweiz
«Der Reputationsschaden ist angerichtet»
Die «Crypto-Leaks» dominieren seit Tagen die Schlagzeilen. Noch sind viele Fragen offen. Der Historiker Sacha Zala hält für möglich, dass die Schweiz aktiv wegschaute. Und erklärt, wie Akten aus dem Bundesarchiv verschwinden können.
15. Februar 2020, Aargauer Zeitung
Historiker zur Spionage-Affäre: «Der Reputationsschaden ist ohne Frage angerichtet»
Die «Crypto-Leaks» dominieren seit Tagen die Schlagzeilen. Noch sind viele Fragen offen. Der Historiker Sacha Zala hält für möglich, dass die Schweiz aktiv wegschaute. Und erklärt, wie Akten aus dem Bundesarchiv verschwinden können.