Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-10-09 Locarno
    Talks
    2
    2025-10-03 Genf
    Activities, Talks
    3
    2025-09-25 Porrentruy
    Activities, Talks
    4
    2025-05-22 Bern
    Talks
    5
    2025-04-07 Berne
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Activities Teaching4.9.2005

1999 Uni Bern: Die Kriegsschuldkontroverse

Universität Bern • WS 1999/2000

Die Kriegsschuldkontroverse
Historiographie, Politik und Gesellschaft vom Kaiserreich bis zur BRD

Übung (2-stündig)

Mit der Frage nach der Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges entbrannte in der Weimarer Republik eine «nationale Grosskontroverse», die nicht nur die Historikerzunft beschäftigte, sondern zum Politikum schlechthin wurde. Die im Versailler Vertrag festgelegte Schuld Deutschlands «als Urheber» des Krieges wurde in der Weimarer Republik als moralische Anklage aufgefasst, die sich quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Parteien zu einem regelrechten «Trauma» entwickelte. Anhand ausgewählter Themen soll in der Übung der Blick für historiographische Fragestellungen geschärft und das Spannungsverhältnis zwischen Geschichtswissenschaft und Politik diskutiert werden.

Previous 7.02 Giovanli, Alpschermen und Maiensässe in Graubünden
Next 2000 Uni Zürich: Zeitgeschichte als Disziplin

Related Posts

2014 Uni Bern: Multilaterale Diplomatie: Einführung in die Archivforschung

1.9.2014

2025-10-03 Genf

3.10.2025

2010-04-16 Neuchâtel

23.3.2010

2002-04-15 Basel

15.4.2002