Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Teaching
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Teaching
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Teaching
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Teaching
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Talks
    2
    2025-04-07 Berne
    Talks
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Talks
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Talks
    5
    2025-03-10 Bern
    Talks
Sacha Zala
  • About
  • Publications
  • Activities
  • Media
  • Contact
  • English
    • Italiano
    • Deutsch
    • Français
Activities Teaching29.11.2009

2009 Uni Bern: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen

Universität Bern • FS 2009

Der Erste Weltkrieg und seine Folgen
Interpretationen, Forschungsstand und Kontroversen

Lektürekurs (2-stündig) 

Der Erste Weltkrieg gilt als Endzäsur des «langen 19. Jahrhunderts». Seine Folgen prägten das «kurze 20. Jahrhundert» in entscheidender Weise. So entbrannte mit der Frage nach der Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Weimarer Republik eine «nationale Grosskontroverse», die nicht nur die Historikerzunft beschäftigte, sondern zum Politikum schlechthin wurde. Der Weltkrieg hatte aber auch für die neutralen Staaten, wie die Schweiz, entscheidende soziale und politische Folgen. Anhand ausgewählter Themen soll im Lektürekurs der Blick für historiographische Fragestellungen geschärft sowie das Spannungsverhältnis zwischen Geschichtswissenschaft und Politik exemplarisch untersucht werden.

Previous Herbstsemester 2009
Next 2009 Uni Heidelberg: Materializing Fascism

Related Posts

2013 Uni Bern: Krisen, Konfrontation, Konsens: Die Schweiz 1914–1949

18.2.2013

Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994

9.1.2025

2002-05-23 Paris

23.5.2002

2020 Uni Bern: Alpen, Tunnel und internationale Beziehungen. Von der «Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen» zum Transitabkommen mit der EG (1960–1992)

19.5.2020