Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Insegnamento
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Insegnamento
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Insegnamento
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Insegnamento
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Relazioni
    2
    2025-04-07 Berne
    Relazioni
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Relazioni
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Relazioni
    5
    2025-03-10 Bern
    Relazioni
Sacha Zala
  • Informazioni
  • Pubblicazioni
  • Attività
  • Media
  • Contatto
  • Italiano
    • Deutsch
    • Français
    • English
Lo storico Sacha Zala è direttore del centro di ricerca Documenti diplomatici svizzeri (Dodis), un istituto dell’Accademia svizzera di scienze umane e sociali (SAGW), e professore di storia svizzera e storia moderna all’Università di Berna. Dal 2014 è presidente della Società svizzera di storia (SGG), dal 2011 è segretario generale dell’International Committee of Editors of Diplomatic Documents (ICEDD) e dal 2017 fa parte del consiglio direttivo dell’International Committee of Historical Sciences (ICHS).
  • Attualità
  • Relazioni
  • Insegnamento
  • Pubblicazioni

7. febbraio 2019

Il Premio grigionese per la cultura 2019 va a Sacha Zala

Il Governo conferisce il Premio grigionese per la cultura 2019 allo storico Sacha Zala da Brusio per il suo impegno volto alla difesa e alla promozione della lingua italiana.

Leggi tutto

2025-05-22 Bern

22. Mai 2025, Grand Hotel Bern, Swiss Association of Trust Companies

Swiss neutrality – a historian’s perspective

Leggi tutto

2025-04-07 Berne

7ème avril 2025, Lyceum Club International Bern

La politique étrangère Suisse et les femmes dans la diplomatie

Leggi tutto

2025-03-19 Freiburg

19. März 2025, Universität Freiburg, Vorlesung Rechtsgeschichte

Gastvortrag über die Geschichte der Neutralität

Leggi tutto

Die Schweiz und die KSZE 1969–1994

Universität Bern FS 2026 HW-Übung Sacha Zala Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) war ein Produkt der sogenannten Entspannungspolitik im Kalten Krieg, als sich nach einer Phase der Konfrontation in den späten 1960er und 1970er Jahren ein Fenster des Dialogs zwischen Ost und West eröffnete. Mit der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte in Helsinki […]

Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert

Universität Bern HS 2025 Übung Sacha Zala Die Französische Revolution kam für den europäischen Kontinent einem tektonischen Beben gleich und sie brachte tiefgreifende gesellschaftliche und politische Veränderungen mit sich. Die fast drei Jahrhunderte lange aussenpolitische Anlehnung der Schweiz an Frankreich fand 1798 mit der Besetzung durch französische Truppen einen dramatischen Höhepunkt. Wie alle Staaten ausserhalb […]

Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994

Universität Basel FS 2025 Übung (2-stündig) Sacha Zala Nach den epochalen Umwälzungen des Jahrs 1989 standen die frühen 1990er-Jahre ganz im Zeichen der europäischen Wende. Der demokratische Wandel in Mittel- und Osteuropa, der Wegfall des Ost-West-Antagonismus und die Wiedervereinigung Deutschlands beflügelten die europäische Idee. Mittendrin fand sich die Schweiz – herausgefordert von Fragen nach ihrer […]

3.21 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1994

Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documents Diplomatiques Suisses. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 1994, hrsg. von Sacha Zala et al., Dodis: Bern 2025.

Leggi tutto

4.38 Die Geburt des Sonderfalls

Sacha Zala: «Die Geburt des Sonderfalls», in: NZZ Geschichte 2024/52, 50–59.
Leggi tutto

3.20 Diplomatische Dokumente der Schweiz – Band 1993

Diplomatische Dokumente der Schweiz. Documents Diplomatiques Suisses. Documenti Diplomatici Svizzeri, Bd. 1993, hrsg. von Sacha Zala et al., Dodis: Bern 2024.

Leggi tutto

3. September 2025, SRF
Kulturplatz, 22:25

Stiller Held im Holocaust – Der Schweizer, der Leben rettete

Der Diplomat Harald Feller rettet während des Zweiten Weltkrieges Dutzenden Menschen das Leben. Auch Berta Rottenberg und ihren Kindern verhilft er in letzter Sekunde zur Flucht in die Schweiz.
Mit der Hilfe von Harald Feller gelingt Berta Rottenberg und ihren beiden Töchtern 1944 die Flucht in die Schweiz. Nach dem Tod ihrer Eltern haben Vera Rottenberg und Eva Koralnik Kontakt zu Harald Feller aufgenommen, um ihm zu danken und mehr von ihm über ihre eigene Vergangenheit zu erfahren. Und jetzt – Feller starb 2003 – erzählen sie seine Geschichte. Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Helden.
Read More

31 avust 2025, RTR
Cuntrasts, 18:15

Ils furbazs da Cavaione – l’istorgia singulara da l’ultim vitg ch’è daventà part da la Svizra

Cavaione è in pitschen vitg cun ina gronda istorgia. Aut sur la Val Puschlav e datiers dal cunfin cun la Valtellina sa definivan ils abitants e las abitantas baud sco Svizzers baud sco Talians, per ch’els na stoppian betg pajar taglia u betg far servetsch militar – quests furbazs!
Pir il 1875, pia avant 150 onns, han els survegnì la naziunalitad svizra – quai è stada l’ultima gronda natiralisaziun en Svizra. Quella giada vivevan anc 108 persunas en l’aclaun che la vischnanca da Brusio ha surpiglià. Oz vivan mo pli otg persunas l’entir onn si là. Al grond giubileum da tutgar dapi 150 onns tar la Svizra participescha però bunamain l’entira val.
Quai è l’istorgia singulara da l’ultim vitg ch’è daventà svizzer e quella da sias abitantas e da ses abitants.

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-08-31_RTR.mov

  Read More

8. August 2025, SRF
Tagesschau, 19:30

Zoll-Streit mit den USA: Cassis in der Kritik

 
Read More

Media

2025-09-12 Swissinfo

12. September 2025, Swissinfo

How Switzerland protected Latin American interests in Nazi Europe

Switzerland represented interests of Latin American countries during the Second World War. This helped it shape a global diplomatic network, much of which is still in place today.
Vinicius Pereira
Leggi tutto

2025-09-03 SRF

3. September 2025, SRF
Kulturplatz, 22:25

Stiller Held im Holocaust – Der Schweizer, der Leben rettete

Der Diplomat Harald Feller rettet während des Zweiten Weltkrieges Dutzenden Menschen das Leben. Auch Berta Rottenberg und ihren Kindern verhilft er in letzter Sekunde zur Flucht in die Schweiz.
Mit der Hilfe von Harald Feller gelingt Berta Rottenberg und ihren beiden Töchtern 1944 die Flucht in die Schweiz. Nach dem Tod ihrer Eltern haben Vera Rottenberg und Eva Koralnik Kontakt zu Harald Feller aufgenommen, um ihm zu danken und mehr von ihm über ihre eigene Vergangenheit zu erfahren. Und jetzt – Feller starb 2003 – erzählen sie seine Geschichte. Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Helden.
Leggi tutto

2025-09-02 Le Temps

02 septembre 2025, Le Temps

Et si Genève accueillait l’Assemblée générale de l’ONU?

François Nordmann (Ancien diplomate, chroniqueur)

Leggi tutto

2025-08-31 RTR

31 avust 2025, RTR
Cuntrasts, 18:15

Ils furbazs da Cavaione – l’istorgia singulara da l’ultim vitg ch’è daventà part da la Svizra

Cavaione è in pitschen vitg cun ina gronda istorgia. Aut sur la Val Puschlav e datiers dal cunfin cun la Valtellina sa definivan ils abitants e las abitantas baud sco Svizzers baud sco Talians, per ch’els na stoppian betg pajar taglia u betg far servetsch militar – quests furbazs!
Pir il 1875, pia avant 150 onns, han els survegnì la naziunalitad svizra – quai è stada l’ultima gronda natiralisaziun en Svizra. Quella giada vivevan anc 108 persunas en l’aclaun che la vischnanca da Brusio ha surpiglià. Oz vivan mo pli otg persunas l’entir onn si là. Al grond giubileum da tutgar dapi 150 onns tar la Svizra participescha però bunamain l’entira val.
Quai è l’istorgia singulara da l’ultim vitg ch’è daventà svizzer e quella da sias abitantas e da ses abitants.

https://www.zala.ch/wp-content/uploads/2025-08-31_RTR.mov

  Leggi tutto

2025-08-23 Schweizer Illustrierte

23. August 2025, Schweizer Illustrierte

Historiker Sacha Zala zum Zollschock. «Krisen können den Patriotismus befeuern»

Trumps Zollhammer tri!t die Schweiz hart. Doch stürzt er das Land tatsächlich in die Krise? Historiker Sacha Zala über handlungsunfähige Bundesräte, beleidigte Landsleute und den US-Präsidenten als Wegbereiter eines vereinten Europas.
Jessica Pfister
Leggi tutto

2025-08-22 Schweizer Illustrierte

22. August 2025, Schweizer Illustrierte
S. 40-43

«Krisen können den Patriotismus befeuern»

Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart. Doch stürzt er das Land tatsächlich in die Krise? Historiker Sacha Zala über handlungsunfähige Bundesräte, beleidigte Landsleute und den US-Präsidenten als Wegbereiter eines vereinten Europas.

Text Jessica Pfister

Fotos Kurt Reichenbach
Leggi tutto

Load More
Fail to load posts. Try to refresh page.

Oggi la storia

«Oggi la storia» era un programma quotidiano che mira a dare, seppur nel breve formato, profondità storico filosofica a tematiche legate all’attualità o alle ricorrenze del calendario. Propone riflessioni, appunti, considerazioni di accademici che, cogliendo spunti dai fatti della vita quotidiana, da anniversari, da date particolari ci offrono uno sguardo sul presente snidando quei legami a volte invisibili ma reali e importanti, con il passato, quello degli avvenimenti ma anche del pensiero.
10

Dicembre

2019

03

Dicembre

2019

06

Novembre

2019

05

Novembre

2019

09

Ottobre

2019

25

Settembre

2019

Load More
Fail to load posts. Try to refresh page.