Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    2
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    3
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
    4
    «David gegen Goliath»? Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Lehre
    5
    2024 Uni Zürich: «Our neutral». Die Schweiz und die USA 1942–1992
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2023-11-21 Berne
    Vorträge
    2
    2023-11-14 Bern
    Vorträge
    3
    2023-11-09 Bern
    Vorträge
    4
    2023-11-02 Luzern
    Vorträge
    5
    2023-10-18 Stockholm
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Media

2018-08-21 Swissinfo.ch

21. августейший 2018, Swissinfo.ch

Сочувствие швейцарского народа на стороне народа Чехословакии

Ровно 50 лет назад, в ночь на 21 августа 1968 года, началось вторжение войск Варшавского пакта в Чехословакию. Программа реформ чешского социализма, получившая позже романтическое название «Пражская весна», была подавлена и уничтожена в корне. В Швейцарии на улицы в те дни вышли тысячи человек, желая продемонстрировать свою солидарность с процессами демократизации в Восточной Европе. Кроме того, Конфедерация стала страной, в которой нашли пристанище тысячи беженцев из оккупированной Чехословакии.
Read More

2018-08-21 Swissinfo.ch

21 agosto 2018, Swissinfo.ch

I sentimenti del popolo svizzero sono tutti dalla parte del popolo ceco

Cinquant’anni fa, il 21 agosto 1968, le truppe del Patto di Varsavia occuparono la Cecoslovacchia, mettendo fine alla “primavera di Praga”. In Svizzera migliaia di persone scesero in piazza per manifestare la loro solidarietà con l’esperimento democratico cecoslovacco. Il paese divenne una delle mete principali dei profughi cecoslovacchi.
Read More

2018-08-21 Swissinfo.ch

21. août 2018, Swissinfo.ch

La grande histoire d’amour entre Suisses et Tchécoslovaques

Il y a 50 ans, les troupes du Pacte de Varsovie occupent la Tchécoslovaquie, mettant fin au «Printemps de Prague». En Suisse, des milliers de personnes descendent dans la rue pour manifester leur solidarité avec une expérience démocratique tuée dans l’œuf. Le pays deviendra une des destinations principales pour les réfugiés tchécoslovaques.
Read More

2018-08-21 Swissinfo.ch

21. August 2018, Swissinfo.ch

Die Gefühle des Schweizer Volks sind ganz auf der Seite des tschechischen Volks

Vor genau 50 Jahren, am 21.August 1968, besetzten die Truppen des Warschauer Paktes dieTschechoslowakeiund beendeten den “Prager Frühling.” In der Schweiz protestierten Tausende, um ihre Solidarität mit den Tschechen und den dortigen Versuchen einer Demokratisierung zu zeigen. Die Schweiz wurde zu einem bevorzugten Zielland für tschechische Flüchtlinge.
Read More

2018-06-15 RaBe

15. Juni 2018, RaBe,
RaBe-Info, 11:00 / 18:00

50 Jahre nach dem Bührle-Skandal

Es war der grösste Waffenexport-Skandal in der Schweizer Geschichte: Der Bührle-Skandal im Jahre 1968. Trotz internationalem Waffen-Embargo lieferte der Schweizer Rüstungskonzern Oerlikon Bührle mit gefälschten Export-Zertifikaten damals Waffen an zahlreiche, kriegsführende Länder, unter anderem nach Nigeria, Ägypten oder den Apartheid-Staat Südafrika.
Read More

Sie alle haben Grund zum Strahlen: Tausende erhalten in diesen Tagen ihre Diplome

30. Juni 2018, Aargauer Zeitung

Sie alle haben Grund zum Strahlen: Tausende erhalten in diesen Tagen ihre Diplome

Geschafft! Prüfung bestanden! Lernende und Kanti-Schüler haben Grund zum Feiern.
Read More

2018-06-17 SRF.ch

17. Juni 2018, SRF.ch

Wurde grösster Rüstungsskandal der Schweiz verschleppt?

Vor 50 Jahren flog ein Waffendeal der Firma Bührle & Co. mit Nigeria auf. Der Bundesrat wusste schon länger Bescheid.
Read More

2018-06-14 SRF 4 News

14. Juni 2018, SRF 4 News,
Aktuell, 06:20

Evaluation des Bundesgesetztes über die Archivierung

Der Bundesrat soll das Gesetz über die Archivierung von amtlichen Dokumenten überarbeiten. Die Enthüllungen um die Geheimarmee P-26 haben gezeigt, dass hier Handlungsbedarf bestehe, befand der Ständerrat am 13. Juni.
Read More

2018-06-13 RTS La Première

13. juin 2018, RTS La Première
RTS Forum, 18:00

Les 50 ans de l’affaire Bührle

Read More

2018-06-11 SRF 4 News

11. Juni 2018, SRF 4 News,
Der Nachmittag, 14:50

Brief zur Bührle-Affäre veröffentlicht
Read More

  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 113