Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English
  • Insegnamento

    1
    Die Schweiz und die KSZE 1969–1994
    Lehre
    2
    Die Schweiz und die europäischen Mächte im langen 19. Jahrhundert
    Lehre
    3
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    4
    Nach der Wende: Die schweizerische Aussenpolitik 1990–1994
    Lehre
    5
    La gouvernance globale et les organisations internationales XIXᵉ – XXᵉ siècle
    Lehre
  • Relazioni

    1
    2025-05-22 Bern
    Vorträge
    2
    2025-04-07 Berne
    Vorträge
    3
    2025-03-19 Freiburg
    Vorträge
    4
    2025-04-15 Neuchâtel
    Vorträge
    5
    2025-03-10 Bern
    Vorträge
Sacha Zala
  • Über mich
  • Publikationen
  • Aktivitäten
  • Media
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Italiano
    • Français
    • English

Oggi la storia

Von Ostpakistan zu Bangladesch

Heute ist der 26. März, und es war heute vor 45 Jahren, am 26. März 1971, als das pakistanische Heer zur «Operation Searchlight» schritt und schlimme Gewalttaten an der nationalistischen bengalischen Bewegung verübte. Diese hatte sich gebildet, um die politische, ethnische, sprachliche und wirtschaftliche Diskriminierung im damaligen Ostpakistan zu bekämpfen. Obwohl es den pakistanischen Streitkräften gelang, den Führer der Bengalischen Volksliga festzunehmen, erklärte diese die Unabhängigkeit von Bangladesch – noch heute wird am 26. März der Nationalfeiertag der Volksrepublik Bangladesch begangen. Read More

Die Zeiten der Zeit

Mit 11 Minuten und 48 Sekunden braucht Otto Klemperer fast doppelt so lang wie der flinke Paul McCreesh, der dafür nur läppische 6 Minuten und 6 Sekunden benötigt. Unter 7 Minuten finden wir den brandneuen Rudolf Lutz, gefolgt von Nikolaus Harnoncourt, Stephen Cleobury, Helmuth Rilling, und um ein Haar auch die zwei Maestri Philippe Herreweghe und Ton Koopman, beide ex aequo mit 6 Minuten und 59 Sekunden. Sir John Eliot Gardiner wendete dafür bereits 7 Minuten und 1 Sekunde auf, und immer noch unter 8 Minuten folgen dicht auf ihn Sigiswald Kuijken und ausser Konkurrenz, da in englischer Übersetzung, Leonard Bernstein mit 7 Minuten und 46 Sekunden. Read More

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5